Datenschutz auf einen Blick
Verantwortungsvoller Umgang mit Ihren Informationen
Einleitung und Übersicht
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Im Folgenden informieren wir darüber, welche Daten wir erfassen, wie wir sie nutzen und welche Rechte Sie im Hinblick auf Ihre Daten haben.
Art und Umfang der Datenerhebung
Wir erfassen personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig mitteilen, sowie Daten, die bei Nutzung unserer Website automatisch erhoben werden.
Direkte Informationen von Ihnen
- • Informationen, die Sie beim Ausfüllen von Formularen angeben
- • Daten aus Ihrer Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon
- • Daten, die Sie uns im Rahmen von Anfragen senden
- • Informationen zur Kommunikation während einer Zusammenarbeit
- • Freiwillige Angaben in Umfragen oder Rückmeldungen
Automatisch erfasste Informationen
- • Daten zur technischen Nutzungsweise unserer Website
- • IP-Adresse und Zugriffszeitpunkt
- • Geräte- und Browsereinstellungen
- • Informationen über besuchte Unterseiten
- • Daten zur Interaktion mit Websitefunktionen
Verwendung und Bearbeitung von Daten
Personenbezogene Daten nutzen wir nur, soweit dies zur Leistungserbringung, Kontaktaufnahme oder Verbesserung unseres Angebots erforderlich ist.
- • Bearbeitung Ihrer Anfragen
- • Kommunikation im Rahmen einer Zusammenarbeit
- • Optimierung unseres Webangebots
- • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
- • Technischer Betrieb und Sicherheit
- • Pflege von Geschäftsbeziehungen
- • Verhinderung von Missbrauch
Datenschutz-Grundsätze: Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Einwilligung weiter und schützen sie durch angemessene technische sowie organisatorische Maßnahmen.
Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung, gesetzlichen Vorgaben oder im Rahmen einer Beauftragung erforderlich ist.
Dienstleister und Partner
Datenübertragung an Dienstleister erfolgt gemäß den Bestimmungen der DSGVO und nur, wenn diese die Sicherheit Ihrer Daten gewährleisten.
Gesetzliche Vorgaben
Wir geben Daten nur weiter, sofern dies durch Gesetz oder behördliche Anordnung vorgeschrieben ist.
Anonyme Statistikdaten
Zur Verbesserung des Angebots nutzen wir anonyme Nutzungsstatistiken, ohne Personenbezug.
Rechte der Nutzerinnen und Nutzer
Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten, sie berichtigen, löschen, einschränken oder deren Übertragung verlangen.
- • Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten
- • Recht auf Berichtigung unrichtiger Angaben
- • Recht auf Löschung personenbezogener Daten
- • Recht auf Übertragung der Daten
- • Recht auf Widerspruch gegen die Nutzung
- • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Für Fragen zu Ihren Daten oder zur Wahrnehmung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die im Impressum genannte Kontaktstelle.
Sicherheitsmaßnahmen zum Datenschutz
Wir setzen aktuelle technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten bestmöglich zu schützen und Missbrauch zu verhindern.
Technische Maßnahmen
- • Verschlüsselte Datenübertragung (SSL/TLS)
- • Zugriffsschutz auf interne Systeme
- • Regelmäßige Sicherheitsprüfungen und Updates
- • Sichere Datenspeicherung in Rechenzentren
Organisatorische Maßnahmen
- • Mitarbeiterschulung zum Datenschutz
- • Zutrittskontrolle zu Büroräumen
- • Richtlinien zum Umgang mit Daten
- • Verpflichtung zur Vertraulichkeit
Dauer der Datenspeicherung
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
- • Nutzerdaten während der aktiven Zusammenarbeit
- • Daten im Rahmen von Umfragen und Auswertungen
- • Kommunikationsdaten während der Abwicklung
- • Abrechnungsdaten nach gesetzlichen Vorgaben
- • Marketingdaten maximal bis zum Widerruf
Nach Wegfall der Zwecke werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine Aufbewahrungspflichten bestehen.
Internationale Datenübermittlungen
Eine Übermittlung an Staaten außerhalb des EWR erfolgt nur, wenn dort ein angemessenes Datenschutzniveau besteht und die DSGVO eingehalten wird.
- • Vereinbarung von Schutzklauseln
- • Übermittlung nur bei Notwendigkeit
- • Datenschutzeinstellungen werden eingehalten
- • Einsatz zertifizierter Dienstleister
Einsatz von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Funktion, zur Analyse und zur sicheren Bereitstellung von Diensten.
Arten von Cookies auf dieser Seite
- • Notwendig für die Grundfunktionen der Website
- • Erfassen anonyme Nutzungsstatistiken
- • Ermöglichen individuelle Einstellungen
- • Stellen erweiterte Dienste bereit
Sie können Cookies jederzeit über Ihre Browser-Einstellungen verwalten oder ablehnen.
Aktualisierung der Datenschutzerklärung
Unsere Datenschutzinformationen werden regelmäßig aktualisiert, um rechtliche und technische Entwicklungen zu berücksichtigen.
- • Hinweise auf Änderungen im Footer
- • Information über wesentliche Anpassungen
- • Ergänzungen nach Neuerungen im Datenschutzrecht
- • Kontaktdaten werden laufend geprüft
Bitte informieren Sie sich regelmäßig über Aktualisierungen der Datenschutzerklärung.
Kontakt für Datenschutzanfragen
Bei Datenschutzfragen stehen wir Ihnen gerne als Ansprechpartner zur Verfügung. Nutzen Sie dafür bitte die angegebenen Kontaktwege.
olivarentha
Am Weiglfeld 1, 83629 Weyarn Germany
Telefon: +49 9929 6063038
E-Mail: content@olivarentha.sbs
Letzte Aktualisierung Oktober 2025
Gültig ab Oktober 2025